In diesem Workshop modellierst du essbare und echt aussehende Zuckerblumen, du arrangierst ein kleines Bouquets und dekorierst eine Torte. Süsses Glück zeigt dir zudem, wie du Blumen auf Draht aufziehen und mit Puder verschönern kannst. In diesem Halbtageskurs modellierst du Rosen, Pompoms, Füllerblumen und Blütenblätter in diversen Grössen.
Süsses Glück macht dich zum Blumenprofi und zeigt dir die wichtigsten Kniffs zur Herstellung von Zuckerblumen mit und ohne Blumendraht. Von der eingefärbten Blütenpaste bis hin zum selbst geflochtenen Blumenbouquet, in einem halben Tag erlernst du die wichtigsten Techniken für effektvolle Blumentorten.
In diesem Workshop lernst du
Im Kursgeld inbegriffen
In diesem Workshop wird keine echte, sondern eine Showtorte eingekleidet und dekoriert. Die Teilnehmerzahl pro Blumenworkshop ist auf vier TeilnehmerInnen begrenzt.
Kurskosten: 130.00 CHF
Kursdauer: 4 Stunden
Kursplätze: 8 Personen
Anfahrt / Kursort
Der Kursort ist mit dem Auto erreichbar. In der Nähe hat es viele Parkplätze. Du kannst auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dafür nimmst du vom Bahnhof Thun den Bus Nummer 4 Richtung Lerchenfeld und steigst bei der Dufourstrasse (Militärkaserne aus) von hier aus sind es noch ein bis zwei Minuten zu Fuss. Das Lokal ist von aussen gut ersichtlich angeschrieben. Kursadresse: Süsses Glück, Militärstrasse 9, 3600 Thun.
Kursdatum | Kurszeit |
Samstag, 4. April 2024 | 09:30 bis 13:30 Uhr |
Deine Anmeldung ist verbindlich. Unsere Richtlinien:
• Deine Anmeldung ist verbindlich.
• Die Workshopkosten werden im Voraus bezahlt
• Bei einer Abmeldung früher als drei Wochen vor dem Workshop wird der Kursbetrag von minus 30 CHF Bearbeitungsgebühr zurückgestattet.
• Bei einer Abmeldung später als zwei Wochen vor dem Workshop bleibt der volle Kursbetrag geschuldet. Du hast die Möglichkeit, die Anmeldung auf eine Person oder einen späteren Kurs zu
übertragen.