Weihnachtcookies einmal anders. Bei Süsses Glück dekorierst du Cookies mit Royal Icing und Fondant. Du lernst, wie man Cookies gleichmässig glasiert und sie mit unterschiedlichen Spritztüllen und Techniken dekoriert. Gleichzeitig zeigen wir dir, wie du mit Glitzer und Stempeln deine Cookies verschönern kannst. Die Cookies sind bereits vorgebacken, so dass du gleich mit dem Dekorieren loslegen kannst. Am Ende des Workshops nimmst du deine Kreationen, Rezepte und Ausstecher mit nach Hause. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und ist geeignet für Kinder und Erwachsene.
Der Duft von süssen Güetzli gehört zur Weihnachtszeit genauso wie der Nikolaus, Rentiere und Schneeflocken. Wir bringen dich in Weihnachtsstimmung und zeigen dir in drei Stunden wie du schöne Güetzis dekorieren kannst. Im Workshop kreierst du deine Güetzi mit verschiedenen Süssigkeiten wie Royal Icing (Glasur) und Fondant (Zuckermasse). Wir zeigen dir wie du mit dem Spritzsack, Lebensmittelfarben, Puder, Lack, einem Stempelkissen einzigartige und leckere Cookies für deine Liebsten verzierst. Dazwischen essen wir leckeres Weihnachtsgebäck, geniessen Tee, Kaffee oder heisse Schokolade und lassen es uns gut gehen. Dieser Workshop wird einmal für Erwachsene und einmal für Kinder mit Begleitung durchgeführt.
Im Workshop lernst du:
- Herstellen und Einfärben von Royal Icing
- Überziehen der Cookies mit Royal Icing
- Anwendung verschiedener Spritztechniken mit Royal Icing
- Verwendung von Glitzer
- Cookies überziehen und dekorieren mit Fondant
Kursdauer: 2.5 Stunden
Anzahl Plätze pro Kurs: 8 Personen
Im Kursgeld inbegriffen sind:
Kurskosten
Die Kurskosten betragen 150.00 CHF und sind im Vorfeld zu bezahlen. Beim Workshop Kind und Erwachsene kosten beide zusammen 150.00 CHF.
Anfahrt / Kursort
Der Kurst findet im Atelier von Süsses Glück statt: Militärstrasse 9, 3600 Thun.
Der Kursort ist mit dem Auto erreichbar. In der Nähe hat es viele Parkplätze. Du kannst auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dafür nimmst du vom Bahnhof Thun den Bus Nummer 4 Richtung Lerchenfeld und steigst bei der Dufourstrasse (Militärkaserne aus) von hier aus sind es noch ein bis zwei Minuten zu Fuss. Das Lokal ist von aussen gut ersichtlich angeschrieben.
Kursdaten | |||||||||||||
|