In diesem Workshop lernst du die Basics für vegane Torten. Du lernst wichtige Techniken rund um die Tortenherstellung. Wir zeigen dir, wie du einen veganen Biskuit herstellst und in gleichmässig dicke Böden schneidest. Du stellst eine fruchtige Füllung und eine Buttercreme her. Die Torte kleidest du mit Fondant ein und lernst verschiedene Dekorationsmöglichkeiten kennen.
Es ist soweit und ich freue mich, dich in die süsse Bäckerei des veganen Backens einführen zu dürfen. Dieser Workshop ist so vielfältig, dass du danach selbst vegane Motivtorten kreieren kannst. In diesem Workshop bereitest du eine Mascarpone-Sahnefüllung mit einem Früchtepürée und einer Vanille-Buttercreme zu. Du schneidest und füllst deine Torte. Wir zeigen dir mit welchen veganen Dekorationsmaterialien du arbeiten kannst. Zusammen decken wir deine Fondanttorte ein. Du dekorierst deine Torte mit deinen von Hand modellierten Blumen und Zuckerdekorationen.
Im Tortenworkshop vegan arbeiten wir mit Mandelmilch, Sonnenblumenöl, veganer Butter, Mehl, frischen Früchten, Hafersahne, vegane Mascarpone, Fondant vegan, veganen Zuckerdekorationen und vielem mehr.
Nach dem Tortenworkshop vegan nimmst du deine Torte inklusive Rezepte und Anleitungen mit nach Hause. Im Workshop gibt es vegane Snacks und Süssigkeiten, Kaffee, Tee und Wasser kostenlos dazu.
Der vegane Tortenworkshop kostet 190.00 CHF pro Person und dauert 4 Stunden. Der Kurs wird ab drei TeilnehmerInnen durchgeführt. Pro Kurs sind maximal sieben Teilnehmerinnen zugelassen.
Anfahrt / Kursort
Der Kursort ist mit dem Auto erreichbar. In der Nähe hat es viele Parkplätze. Du kannst auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dafür nimmst du vom Bahnhof Thun den Bus Nummer 4 Richtung Lerchenfeld und steigst bei der Dufourstrasse (Militärkaserne aus) von hier aus sind es noch ein bis zwei Minuten zu Fuss. Das Lokal ist von aussen gut ersichtlich angeschrieben. Kursadresse: Süsses Glück, Militärstrasse 9, 3600 Thun.
Kurstag | Kursdauer |
Samstag, 28. Juni 2025 | 14:00 bis 18:00 Uhr |