Rosenworkshop - Rosen einfach selber modellieren

Rosen modellieren einfach gemacht. In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du mit Fondant / Blütenpaste wunderschöne und effektvolle Rosen von Hand modellierst. Wir modellieren eine kleine und grosse klassische Rosen und eine englische Rose und Rosenblätter. Nach diesem Workshop weisst du wie man Blumen mit Puder verschönert, auf Draht aufzieht oder Torten, Cupcakes und Cakes anbringt. Auf dich wartet eine kleines Überraschungsgeschenk zum Modellieren deiner künftigen Zuckerrosen. 

In stimmigem Ambiente lernst du, wie man Blütenpaste vorbereitet und einfärbt. Wir arbeiten Blatt für Blatt, binden und kleben es zusammen. Mit Puder und Cake Steamer zaubern wir essbaren Glanz auf unsere Zuckerrosen. In diesem Workshop modellierst du die zwei beliebten Zuckerrosen: Die klassische Rose und die englische Rose in verschiedenen Grössen. Wir zeigen dir, wie du Blumen auf Blumendraht aufziehen und auf Torten dekorieren kannst. 

 

Auf dich wartet ein Überraschungsgeschenk, Getränke und einen Snack. Die Anleitung mit Tipps und Tricks zum Zuckerblumen herstellen nimmst du mit deinen modellierten Zuckerblumen mit nach Hause. Nach dem Workshop kannst du die Workshopmaterialien bei uns Kaufen. 

Das lernst du

  • Die Grundlagen zur Herstellung von Zuckerblumen
  • Tipps und Tricks im Umgang mit Zuckerblumen 
  • Herstellung Blütenpaste  
  • Effektvolles Einpudern deiner Zuckerrosen
  • Einfärben von Blütenpaste
  • Arbeiten mit und ohne Blumendraht
  • Trocknungszeiten bei Zuckerblumen einhalten
  • Anbringen von Zuckerrosen auf Torten, Cakes und Cupcakes.

Das nimmst du mit nach Hause

  • Eine grosse und kleine klassische Rose 
  • Eine englische Rose
  • in deiner Transportbox
  • Eine kleine Überraschung für deine künftigen Zuckerblumen 
  • Anleitungen
  • Snacks und Getränke

Workshopkosten und Dauer

Der Workshop kostet 120.00 CHF inkl. transportfähiger Box. Die Kosten können vor Ort in bar oder per Twint bezahlt werden.

 

Anfahrt / Kursort

Der Kursort ist mit dem Auto  erreichbar. In der Nähe hat es viele Parkplätze. Du kannst auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dafür nimmst du vom Bahnhof Thun den Bus Nummer 4 Richtung Lerchenfeld und steigst bei der Dufourstrasse (Militärkaserne aus) von hier aus sind es noch ein bis zwei Minuten zu Fuss. Das Lokal ist von aussen gut ersichtlich angeschrieben.  Kursadresse: Süsses Glück, Militärstrasse 9, 3600 Thun.

 

Vor Ort kannst du das Workshopmaterial kaufen.


Kursdaten

Datum Uhrzeit
 Samstag, 8. März 2025  09:30 bis 13:00 Uhr 

Sei dabei und kreiere effektvolle Zuckerrosen

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Süsses Glück

Militärstrasse 9

3600 Thun

 

E-Mail: info@suessesglueck.ch

Mobile: 076 501 47 97

Wir haben keine fixen Öffnungszeiten. Wir backen Gebäck auf Bestellung und Degustationen und Workshops gibt's gemäss Absprache. Danke fürs Verständnis.

© Copyright: Content by Süsses Glück.

Alle Backnews und unsere Rezepte einmal pro Monat in deinem Postfach. Jetzt anmelden: