Macarons sind klein und himmlisch lecker. Sie sind aber auch sehr sensibel. Für Viele eine Herausforderung. Süsses Glück zeigt dir geling sichere Rezepte für Macarons und Füllungen. Wir zeigen dir welche Backmaterialien du brauchst und jede einzelne Kursteilnehmerin bäckt für sich Macarons. Wir kochen zusammen Füllungen für deine Macarons. Süsses Glück verrät dir ausserdem die goldenen Regeln des Macaronsbackens. Nach dem Macarons-Kurs nimmst du deine Macarons, ein Zertifikat und viele leckere Rezepte mit nach Hause.
Der Lerneffekt soll für dich gross sein. So ist der Kurs auf kleine Gruppen zugeschnitten und richtet sich an maximal vier Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer. Du lernst Schritt für Schritt wie man die Schalen bäckt, Füllungen zubereitet, füllt und dekoriert. Du lernst die Grundtechniken zur Herstellung von Macarons kennen. Wir zeigen dir, worauf du bei der Herstellung der Macaronsschalen achten musst und welche Füllungen sich für Macarons eignen. Wir zeigen dir wie man mit Buttercreme, Ganache oder frischen Früchten deine Macarons dressiert und dekoriert. Zusammen backen wir Vanille-Macarons, Himbeere-Macarons mit Schokolade und insofern die Zeit ausreicht Macarons mit Salzbutter-Karamell. Am Ende der Kurses nimmst du deine Box mit Macarons, Rezepte für Macarons und Füllungen sowie dein Zertifikat mit nach Hause. Als Zwischenverpflegung gibts einen Snack passend zur Tages- und Jahreszeit. Kaffee, Tee, Chai Latte, heisse Schokolade, Tee und Wasser gibt es kostenlos vor Ort.
Am Kurs sind Kleingruppen von maximal vier Personen zugelassen. So ist dein Lerneffekt am grössten. Die Kurskosten belaufen sich auf 150.00 CHF pro Person.
Vereinzelnd gibt es auch Workshops für zwei Personen. Die Kurskosten belaufen sich hier auf 190.00 CHF pro Person.
Ein Privatworkshopf für eine Person kostet 380.00 CHF und dauert vier Stunden.
Kurstag | Kurszeiten | Freie Plätze | Kurskosten pro Person |
Samstag, 29. März 2025 - Osterzauber für vier Erwachsene | von 13:00 bis 17:00 Uhr | Ausgebucht | 150.00 CHF |
Samstag, 29. März 2025 - Osterzauber für vier Erwachsene | von 18:00 bis 22:00 Uhr | Ausgebucht | 150.00 CHF |
Samstag, 19. April 2025 - Frühling für vier Personen | von 09:00 bis 13:00 Uhr | Ausgebucht | 150.00 CHF |
Samstag, 19. April 2025 - Frühling für vier Personen | von 14:00 bis 18:00 Uhr | Ausgebucht | 150.00 CHF |
Samstag, 24. Mai 2025 - Frühling für vier Personen | von 09:00 bis 13:00 Uhr | Ausgebucht | 150.00 CHF |
Samstag, 24. Mai 2025 - Frühling für vier Personen | von 13:30 bis 17:30 Uhr | Ausgebucht | 150.00 CHF |
Samstag, 21. Juni 2025 - Frühling für vier Personen | von 09:00 bis 13:00 Uhr | 1 Platz frei | 150.00 CHF |
Freitag, 4. Juli 2025 - Sommer für vier Personen | von 17:30 bis 21:30 Uhr | Ausgebucht | 150.00 CHF |
Samstag, 9. August 2025 - Sommer für vier Personen | von 10:00 bis 14:00 Uhr | 4 Plätze frei | 150.00 CHF |
Samstag, 13. September 2025 - Herbst für vier Personen | von 09:00 bis 13:00 Uhr | 4 freie Plätze | 150.00 CHF |
Samstag, 18. Oktober 2025 - Herbst für vier Personen | von 14:00 bis 18:00 Uhr | 4 freie Plätze | 150.00 CHF |
Samstag, 22. November 2025 - Winter- und Weihnachtszeit | von 09:00 bis 13:00 Uhr | 4 Plätze frei | 150.00 CHF |
Freitag, 19. Dezember 2025 - Weihnachtsworkshop für vier Personen | von 18:00 bis 22:00 Uhr | 4 Plätze frei | 150.00 CHF |
Samstag, 20. Dezember 2025 - Weihnachtsworkshop für vier Personen | von 09:00 bis 13:00 Uhr | Ausgebucht | 150.00 CHF |
Samstag, 20. Dezember 2025 - Weihnachtsworkshop für vier Personen | von 14:00 bis 18:00 Uhr | 4 Plätze frei | 150.00 CHF |
Der Kurst findet im Atelier von Süsses Glück statt: Militärstrasse 9, 3600 Thun.
Der Kursort ist mit dem Auto erreichbar. In der Nähe hat es viele Parkplätze. Du kannst auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dafür nimmst du vom Bahnhof Thun den Bus Nummer 4 Richtung Lerchenfeld und steigst bei der Dufourstrasse (Militärkaserne aus) von hier aus sind es noch ein bis zwei Minuten zu Fuss. Das Lokal ist von aussen gut ersichtlich angeschrieben.