Kreiere mit uns einzigartige Handletteringcookies. Mit Stift, Pinsel und Puder zauberst du süsse und personalisierte essbare Geschenke. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Techniken und Werkzeugen Cookies mit Handlettering verschönerst. Eines deiner Lieblingscookies verpacken wir am Ende des Workshops zu einem schönen Geschenk ein.
Cookies machen Freude und schmecken himmlisch. In diesem Workshop tauchst du ein in die Welt des Schönschreibens. In einem Crash-Kurs lernst du die Eigenheiten und wichtigsten Merkmale des Handletterings kennen.
In einem nächsten Schritt deckst du deine Cookies mit Fondant und Royal Icing ein. Ausgerüstet mit verschiedenen Farben, Pinsel, Puder und Lack hübschst du deine Cookies auf.
Du möchtest künftig gerne mehr essbare Cookiegeschenke kreieren? Wir zeigen dir wies geht. Ausgerüstet mit einem essbaren Lebensmittelstift ideal fürs Handlettering, Cookie-Rezepten und einem Stempel für Lebensmittelfarben, deinen Cookies und viel Wissen gehst du nach Hause.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Backfortgeschrittene. Nimm gute Laune und Freude mit und lass dich in unserem Workshop von viel kreativen Möglichkeiten anstecken. Der Kurs richtet sich an Kinder und Erwachsene ab 8 Jahre. Der Kurs wird ab drei TeilnehmerInnen durchgeführt. Pro Kurs gibt es sieben Kursplätze.
Im Kursgeld inbegriffen:
Kurskosten:
150.-
Kursdauer: 3 Stunden
Anfahrt / Kursort
Der Kursort ist mit dem Auto erreichbar. In der Nähe hat es viele Parkplätze. Du kannst auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dafür nimmst du vom Bahnhof Thun den Bus Nummer 4 Richtung Lerchenfeld und steigst bei der Dufourstrasse (Militärkaserne aus) von hier aus sind es noch ein bis zwei Minuten zu Fuss. Das Lokal ist von aussen gut ersichtlich angeschrieben. Kursadresse: Süsses Glück, Militärstrasse 9, 3600 Thun.
Datum | ||
Freitag, 13. Dezember 2024 von 18:00 bis 21:00 Uhr | ||
|
||